Der Edimax IAP1200 ist ein typischer Vertreter der Hospitality Accesspoints wie auch die Aruba oder Ruckus „H“-Serien.
Kurzer Blick auf das Gehäuse, welches in eine Standard 60mm Wandöffnung passt. Die US Version hat eine entsprechend hochkantige Aussparung.
Leistungsmerkmale
- 2.4Ghz und 5Ghz bis 802.11ac
- Fast Roaming
- IEEE 802.3af PoE (Power over Ethernet)
- RJ11 (Telefon) Port durchgeschliffen für Telefon
- RJ45 Port mit Gigabit Ethernet
- Eingebauter RADIUS Server bis 256 Benutzer für WPA Enterprise
- zentralsiert über die Edimax Pro Network Management Suite (NMS) verwaltbar
- WLAN und Ethernet mit individuellen VLAN Einstellungen
Ein kurzer Blick auf das Web Frontend des Accesspoints
Das Web Frontend
Übersicht über die Einstellungen für Ethernet und VLAN sowie der Möglichkeit das WLAN Zeitgesteuert ein und auszuschalten.
WLAN Autentifizierung, Radius Server und Wireless Monitor
Ein Blick von hinten auf den Accesspoint
Die Leistung des Edimax IAP1200
Typischerweise werden Hospitality Accesspoints hinter dem Hotel TV verbaut, so dass hier bereits eine gewisse Dämpfung durch das Display vorhanden ist. Hier auch im Test Setup so positioniert.
Ein kurzer Speedtest in 1m Entfernung – mehr geht über meine Kabeldeutschland Leitung nicht. Soweit alles gut.
Effektiv einmal die Signalstärke betrachtet und dazu den NetScout Aircheck G2 ausgepackt. In der Firmware Version 2 kann der Aircheck endlich iPerf für objektive Messungen.