
Seit einiger Zeit gibt es bei IFTTT neue Rezepte für die Anbindung des Automatic OBD Adapters.
Der Export von Daten funktioniert schon länger aus dem Automatic Portal als csv-Datei. Der Export in Evernote oder automatisch direkt in ein CSV auf google Drive oder Dropbox ist neu. Auch ist rudimentäres Geofencing möglich. Mal sehen ob ich das soweit bekomme, dass IFTTT beim Erreichen vom Büro Morgens die Kaffeemaschine einschaltet.
Mein Einsatzzweck heute: Dokumentation von Fahrten für Kunden
Mein Wunsch Einsatzzweck: Ein steuerlich anerkanntes Fahrtenbuch führen. Bin hier frohen Mutes, da Rechnungen in digitaler Form inwzischen auch weitestgehend anerkannt sind.
Wie alle IFTTT Rezepte – dumme Übersetzung, sorry – funktioniert alles einfach per Klick. Anwendungen autorisieren und los gehts:
Leider ist der Hersteller immer noch auf den amerikanischen Markt fixiert. Nur miles per gallon und schwachsinnige Überschreitungen der 70mph, 75mph und 80mph Grenzen. Je schneller man fährt desdo schlechter ist die Automatic Score. Kickdown und Vollbremsung wird ebenso bestraft. Trotzdem ein guter Ansatz von Gamification.
Werter Herr Sahlmann, Sie bemühen ernsthaft Ihren Hausfrauenpanzer für „0,44 miles“? Auf ewig schmoren mögen Sie in der Öko-Hölle, in der der BÖSEBÖSE Trittinteufel sein schauriges Regiment führt.
Sahlmann, Sahlmann, so wird das nichts mit der Energiewende.