
DSL Modem – warum? Es gibt doch die FritzBox von AVM!
Klar, da bin ich dabei. Aber wenn es (wie in meinem Fall) darum geht eine Backup Leitung zu betreiben, dann macht das Draytek Modem Sinn:
Das Szenario
Ein Ubiquiti UniFi USG pro ersetzt den bewährten Mikrotik Router
Daran ist angeschlossen:
Vodafone Hitron CVE-30360 im Bridge Mode, d.h. das Modem gibt eine IP Adresse an das UniFi USG.
Und zukünftig der in der Überschrift beschriebene Draytek Vigor 130
Die relevanten Features
- Annex-J und VDSL2 mit Vectoring – bei mir nicht ganz so relevant, da die Kupfer Doppelader zur Vermittlungsstelle unter eine SBahn / ICE Trasse hindurch führt. Mehr als 16MBit geht nicht.
- ADSL2+/VDSL2-Modem
- Gigabit-LAN-Schnittstelle
- IPv6-Unterstützung
- Multiple PVC/VLAN für Voice/Internet
Der Aufbau
Nun zur Backup Leitung – einmal den Dratek konfiguriert – Schritt für Schritt:
Firmware Upgrade
Konfiguration der PPPOE Daten von O2
Zusätzlich zur PPPOE Kennung benötige ich nur bei ADSL eine Änderung im VLAN Tag für O2 Online:
Und schon funktioniert es
Fazit: Alles einfach und gut. Sollte das Netzteil kaputt gehen kostet Ersatz nur 10 EUR.
Sehr zu empfehlen und hier als Amazon Affilate Link für knapp 105 EUR
Kommentar verfassen