
Heute im Test – der KKMOON IPC 8600MOVTSADH – nein, es ging anscheinend nicht einfacher „der Gerät“ zu benennen.
Gelernt auf Aliexpress:
a) Es gibt diverse Anbieter die das Gerät bewerben
b) je länger die Buchstabenfolge hinter IPC 8600, desdo mehr Features
In den Worten des Anbieters:
die 7 zoll touchscreen ip-kamera monitor und tester ist für wartung und installation von ip-kameras und analogen kameras sowie andere ausrüstung. die 1024*600 auflösung ermöglicht es, um netzwerk HD kameras und HD analoge kameras (einschließlichAHD/SDI/CVI/TVI) in hoher auflösung. das gerät unterstützt vieleONVIF PTZ und analog ptz-kamerasteuerung. die kombination von touchscreen und schlüssel tasten machen die ip-kamera tester sehr benutzerfreundlich. die tester ist auch ein großes werkzeug für Ethernet netzwerk prüfung. es kann test PoE power spannung, PING, und ip-adresse suchen. sie können die blaue kabel tracer zu lokalisieren individuelle angeschlossenen kabel von ein bündel von kabeln. Test lan-kabel für richtige verbindung kündigung. weitere funktionen umfassen bietetdigitale meter, optische leistungsmesser, Visual fault locator, TDR kabel testund vieles mehr. seine portabilität, benutzerfreundliches design und viele andere funktionen machen die IP tester ein wichtiges werkzeug für alle installateure oder techniker
In meinen Worten
Android basierter 7 zoll Touchscreen Kamera Tester für analoge, digitale und Netzwerk Kameras mit umfangreichend Funktionen um das Thema herum.
So sieht das Gerät in der Maximalausstattung aus:
Ein Blick auf die Anschlüsse
Ein paar Praxistests
Soooo, einmal schauen was wir so für Kameras im Keller finden um das Gerät herauszufordern
- Eine alte analoge PTZ (pan tilt zoom) Dome Kamera mit RS485 Steuerung
- eine gängige HIKVision Nezwerkkamera
- eine CrazyFire Kamera mit analogem und SDI Ausgang
- eine KKMOON HD Netzwerkkamera mit Namen TP-Hi100iRD
Los gehts mit der PTZ Kamera – Netzteil, BNC Kabel für analoges Signal und einen Adapter für RS485 angeschlossen:
Funktioniert auf Anhieb. Punkt für den IPC8600
Als nächstes kommt die HIKVision an den Start. POE vom Switch durch den IPC8600 und….
… funktioniert. Zweiter Punkt
Zwei Punkte gibts bei der Crazyfire – SDI und analog:
Die KKMOON Kamera als kommt als nächstes:
Anschliessen, mit dem IP Tool erkennen und dann dank der einfachen Kombination admin/admin zugreifen.
Die Kamera schaltet automatisch zwischen Tag und Nacht um – funktioniert auch. Spart den weiteren Test der Kamera in einem separaten Artikel.
Alles bisher problemlos gemeistert. In der Oberfläche finden sich ein paar Android basierte Video Mangement Systeme die auf die optionale internet Micro SD Karte auch aufzeichen können.
Weitere Features im Kurzüberblick:
Die IPC8600 Netzwerk Tools
POE Test, Kabeltest und Kabel Toner. Alles in Allem sehr praktisch:
DHCP Server und eingebauter Browser:
Dazu gibts noch einen LAN Scanner mit optionalem Port Scanner (der nur alle 65000 Ports hintereinander scannt, das dauert ein paar Minuten pro IP Adresse)
Weitere Testfunktionen
Multimeter (Strom, Spannung, Widerstand, Kapazität, Durchgangsprüfung) und Glasfaser Tester mit 10mW Laser und ST, SC Adapter. Dazu ein Optical Power Meter – Test der Glasfaser was am Ende ankommt.
Coax Kabel können mit TDR auf Länge gemessen werden. Über einen Adapter Coax auf 2x Krokoklemme können theoretisch auch Netzwerkkabel gemessen werden.
Mehr oder minder unsinnive Features
- Eine LED als „Taschenlampe“ mit eigener App
- Ein Taschenrechner
- Ein Audioplayer
Untypisch für Geräte dieser Art: Der Hersteller stellt ab und zu tatsächlich über das Internet Software Updates bereit.
Fazit
Klarer Fall von „eierlegender Wollmilchsau“ – für 550 EUR gibt es meines Wissens nichts vergleichbares auf dem Markt.
Kommentar verfassen