Wer jetzt einen Test von dem Gerät erwartet – gibt´s schon lang und ausführlich im Netz. Diese Tests und der Aufwand den Cancom mit der Vermarktung unternimmt war für mich Anlass das Gerät zu kaufen. Es ist auch angekommen und hat sich am 9.9. und 13.9 zweimal auf das aktuelle Windows 8.1 upgedatet. Das war aber wohl zuviel für das Gerät:
Das Tablet bootet nicht – keine Reparatur nach Eingabe Bitlocker Key möglich. Depression war gross. Wie gehts weiter?
Mal sehen wie der Microsoft Rücksende Prozess funktioniert:
Schritt 1: Formular von der Website heruntergeladen, ausgefüllt und am 15.9. 8:35 an Microsoft gemailt – check
Schritt 2: Eingangsbestätigung von Microsoft um 8:47Uhr :
Schritt 3: Die Anleitung zur Rückgabe einen Tag später am 16.9. 15:48Uhr – alles auf Plan.
Schritt 4: Warten auf die Mail mit dem portofreien Etikett…
Schritt 5: Telefonische Rückfrage bei der Hotline – Ansage: Dauert ein wenig, Logistikdienstleister ist überlastet (mit der Auslieferung des iPhone :-))
Schritt 6: 22.9. UPS Aufkleber ist endlich da.

Schritt 7 – Tracking bei UPS – die Tage zwischen 22.9 und Ende Oktober habe ich selber vergeigt

Schritt 8 – letzte Hürde genommen

Fazit
Lieferung Anfang September, Rücksendung im Oktober, Gutschrift irgendwann im November, was solls.
Der Microsoft Kundenservice passt – Ich warte jetzt nochmal einen Monat und bestelle dann ein neues Surface 3. Bin nach Studium diverser Szenarien mit dem Surface 3 in meinem Bekanntenkreis zu dem Ergebnis gekommen, dass es durchaus zum Desktop Replacement tauglich ist.
ich weiß schon warum ich Microsoft nicht (mehr) mag. Bearbeitungszeiten wie beim KVR.