
Nein, es kommt nicht alles aus Kalifornien. Regelmässige Ausflüge bringen die technischen Innovationen einfacher zu mir.
Ein Blick auf die Produkte aus März 2018 – nichts wirklich neues, aber nach weiteren Nachforschungen nicht immer in Deutschland verfügbar. Geliefert von Amazon.com, Tindie.com und Hakshop.com
Ein kurzer Blick auf die Konsumgüter
Von unten links im Uhrzeigersinn:
NetGate SG1000 Micro Firewall
2x Gigabit Ethernet mit pfSense 2.4.2 vorkonfiguriert.
Performance Wunder sollte man nicht erwarten. Knapp über 100MBit Datendurchsatz schafft die Firewall für knapp 149$
Weitere Info:
https://www.netgate.com/solutions/pfsense/sg-1000.html
Sonnettech eGFX Breakaway Puck
Was bin ich? Eine Thunderbolt 3 externe Grafikkarte für Mac und Windows. Verbaut in meiner Variante ist eine nicht übertrieben schnelle Radeon RX 560 mit 4GB Video RAM und Anschlüssen für bis zu vier Displays (3x Displayport, 1x HDMI).
In Ermangelung von Monitoren gibt es noch kein weiteres Statement zum praktischen Betrieb.
Preis: In USA 399$, in Deutschland ab 499 EUR (bzw. 599 EUR bei Cyberport)
https://www.sonnettech.com/product/egfx-breakaway-puck.html
Das Ziel: Macbook Pro und Razer Blade an drei externen Monitoren im Homeoffice zu betreiben und gleichzeitig über USB-C zu laden.
Presto PowerCrisp Mikrowellen Bacon „Gerät“
Passt hier in den Blog nicht ganz rein. Eine sinnvolle Erweiterung der heimischen Küche. Bacon in der Mikrowelle – immer wieder lecker.
https://www.gopresto.com/products/products.php?stock=05101
Razer Chroma Hardware Development Kit
Mit der Razer Synapse Software programmierbare LED Streifen. Passend zu meinem Windows Laptop und diversen im Haus und in Büros verteilten Tastaturen. Philips sagt dazu einfach Ambilight.
https://www.razerzone.com/gaming-accessories/razer-chroma-hdk
Wifi Pineapple Tetra
Höflich ausgedrückt ein Tool um das WLAN zu analysieren bzw. zu auditieren. Hat noch viele weitere destruktive Funktionen wie das immer gern genommene Deautorisieren der Kommunikation zwischen Client und Accesspoint.
Vorab mal ein paar Informationen hier:
https://www.wifipineapple.com/pages/tetra
Gibt auf Youtube ein paar Videos dazu. Guter Start ist der Hersteller selber:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLW5y1tjAOzI1benBAgqAbMExp5dWkQLgO
Und zu guter letzt noch ein wenig Homeautomation
Sonoff Basic
Ein WLAN Schalter für unter 8$. Schaltet bis 10A alle Arten von Verbrauchern wie Lampen, Kaffeemaschinen. Funktioniert auch mit Alexa (über ein Chinesisches Cloud Portal). Nachdem das Gerät auf einem ESP8266 Microcontroller basiert gibt es aber reichlich alternative Firmware für das Gerät.
http://sonoff.itead.cc/en/products/sonoff/sonoff-basic
Eigentlich nur eine andere Bauform ist das WHDTS ESP8266 WiFi 5V 1 Channel Relay Delay Module – ohne Gehäuse und ein wenig besser verarbeitet. Dafür fast doppelt so teuer.
Es wird sich zurück in München einiges finden, was noch zu schalten ist.
Kommentar verfassen