
Da freut sich der Entwickler/Berater. Meine Odyssee der Zeiterfassung geht auf das Jahr 1986 zurück. PC´s schrauben im Akkord bei einem schon lang vom Markt verschwundenen PC Hersteller in München. Schreib die Stunden auf, bekommst du sie bezahlt.
Nachdem mich das Thema nunmehr seit 28 Jahren verfolgt freue ich mich über innovative Lösungen (bin derzeit wieder auf Excel).
Hier ist eine – TFS Timetracker
Entwicklungszeiten werden direkt auf Microsoft Team Foundation Server Workitems erfasst und zentral verwaltet. In Managementsystemen wie Team Foundation Server Reporting Tools oder Microsoft Project Server können Meilensteine überprüft und der Fortschritt analysiert werden.
Presse (DotNetPro)
Weitere Info vom Hersteller
Website des TFS Timetracker
Schnelldurchlauf in youtube
Ich benutze seit einigen Jahren Timetracker auf dem Mac. Klein, effizient, simple, genial.
Kunden anlegen, Projekte anlegen, Exporte nach Excel, Reports nach verschiedenen Kriterien – läuft…
https://code.google.com/p/time-tracker-mac/downloads/list
Eine andere Variante ist die online verfügbare SpikeTime Zeiterfassung (http://www.spiketime.de). Arbeitszeiten erfassen, Kunden, Projekte, Stundensätze und Kategorien verwalten und auswerten…einfach und schnell 🙂
Axel, das sieht doch auf den ersten Blick sehr gut aus. Werde ich probieren. Preis ist auch ok.
Danke. Wenn du Fragen hast, oder aus deiner Sicht etwas fehlt, dann gib mir Bescheid.