VMware ESXi 6.5 auf Supermicro Server

Nach den ersten Experimenten aus 2014 war jetzt ausreichend Zeit sich einen kleinen Server mit aktuellem VMware ESXi 6.5 zu bauen.

VMware ESXi Einsatzzweck

Als Test System für diverse laufenden und kommende Projekte:

  • PFsense Firewall
  • FreeNAS
  • Kali Linux
  • Windows 10 Testsystem

Supermicro Server mit Atom 8-Core

Im Keller gefunden – nicht sensationell leistungsfähig, aber als Testsystem perfekt:

Supermicro Server

Motherboard ist ein A1SAi-2750F mit:

  • Intel® Atom processor C2750 20W 8-Core – durchaus stromsparend
  • 32GB RAM
  • 4x Gigabit Ethernet und 1x IMPI Management Ethernet

Das Ganze im „formschönen“ Supermicro Gehäuse mit 1x 256GB SSD und 1x 3TB SATA. Das wird niemans irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde brechen, nur einfach funktionieren.

Jede Installation beginnt mit einem Download – VMware ESXi als frei verfügbarer Hypervisor.

Download_VMware_vSphere_Hypervisor_for_Free

Vom ISO Image zum bootföhigen USB Stick – dd auf meinem Mac hat merkwürdigerweise versagt. Wie schon 2014 mit dem Rufus Tool war es kein Thema. Bebilderte Anleitung hier

ESXi 6.5 vSphere Web Frontend

Im Vergleich zu der letzten von mir getesteten Version ESXi 5.5 hat sich einiges getan. Es gibt ein komfortables Web Frontend

Erstmal ein paar Installationsimages und alte VMs auf das System kopiert – alles charmant im Browser

VMware Storage

Noch einen Blick auf das vSphere Web Frontend des VMware Servers – es gibt sogar ein HTML basiertes Terminal Fenster auf die virtuelle Maschine. Für den VMWare Admin sicher nix neues – für mich gibt das auf jeden Fall Respekt!

Das Web Frontend macht für meinen Einsatzzweck einen eigenen vSphere Server völlig überflüssig.

Die nächsten Schritte:

  • Download der Anwendungen und neue virtuelle Maschinen erstellen
  • Einbau des Servers im Keller Rack der heimischen Hütte
Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .