Acht Wochen mit dem Ocedo S24 Switch

Nachdem der Cisco SG-300 24Port POE Switch in die Jahre gekommen war musste ein neues Spielzeug ins Rack. Die nicht demokratische Wahl ist auf den Ocedo S24POE+ gefallen. Der integriert sich selbstredend wunderbar in das restliche Ocedo Equiment.
Kaufentscheidende Features:

  • POE für Accesspoints, kleinere Switches und ein paar VoiP Telefone
  • zukunftssicher – ein paar 10GE SFP+ Ports
  • NAC Port Security – kann sich ja nicht jeder ans Heimnetzwerk anstecken
  • einfaches VLAN Management (diverse Mediaplayer müssen über DHCP andere DNS Server bekommen – Stichwort unblock.us)

Management
Wie alle Ocedo Komponenten geschieht die Verwaltung, Update der Firmware etc. über ein Cloud Portal. Die Oberfläche – im Rahmen aufgeräumt:

Ocedo_Connect1

Stromverbrauch
Zwei Acesspoints und ein Telefon am Switch und immer noch beschauliche 40W im Mittel. Interssanterweise hat der Switch keinen Lüfter sondern eine imposante Anzahl an Kühlkörpern und Heatpipes im Inneren.

Ocedo_Stromverbrauch_2POE

Fazit

  • Preis – zu hoch für den B2B Massenmarkt (je nach Laufzeit der Lizenzen ca. 2.000 EUR netto)
  • keine echten Alleinstellungsmerkmale ausser der Cloud Console

Mehr zu Ocedo hier http://tech.sahlmann.com/it-wissen/

Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .