
Von Version 0.9 auf 2.0 mittels Firmware Update. Die Oberfläche ist jetzt viersprachig und immer noch sehr aufgeräumt.
Auffälligkeiten:
a) eine „Finde mich!“ Funktion. Per Web Frontend kann der AP einen Ton abspielen (noch nicht korrekt auf meinem Beta Gerät verfügbar) – macht natürlich nur in grösseren Installationen Sinn.
b) einen WDS Bridge Mode – wer´s braucht. Kommt wohl aus dem Featurepack von DD-WRT.
c) bis zu acht SSID´s
d) remote Syslog – schon besser
e) Radius Authentifizierung
f) VLAN´s und bisher nur IPv4
Geschwindigkeit
Sehr subjektiv im heimischen Test – Speedtest anstatt iperf. 5m Entfernung zwischen MacBook Pro und dem Accesspoint. Keine physikalischen Hindernisse.
Schneller gehts auch nicht durch meinen Mikrotik Router.
Ist im Grossen und Ganzen identisch mit einem Xclaim Xi-3.
Nachfolgend noch ein paar Impressionen der Oberfläche:
Mein vorläufiges Fazit
Grosses Potential, es fehlt noch ein zentralisiertes Management und am besten ein Preispunkt, der anderen Playern auf dem Markt ein wenig Angst und Schrecken einjagt.
Hi Jörg,
wie wärs mal mit Artikelnummer LAPAC1750PRO-EU
Interesse an einem Test ?
Danach gibt es Laser Tag 😂
VG
Marius
von unterwegs gesendet
>
Hi Marius,
klar, nur her damit. Muss irgendwann einmal alle wesentlichen Accesspoints im Markt gesehen haben.
Jörg