Inspiriert von warmundhell.de – der Stromverbrauch im Detail

Stauzeit ist Podcastzeit – heute mit dem neuen Podcast von Christian Meyer (@ganzbeitrost) und Andreas Wenninger – warmundhell.de

Daraus resultierend: Die Analyse vom Stromverbrauch in (m)einem EFH mit Einliegerwohnung – Haushalt bestehend aus 2+1 Erwachsenen und 2 Kindern.
Was hat der Energieversorger Yello in diesem Zusammenhang für einen Vorteil? Er liefert einen „intelligenten“ Stromzähler mit Ethernet Anschluss und einem hübschen Web Frontend.
yello2015ytdKwH

Erste Erkenntnisse nach Export der Verbrauchsdaten
Stromverbrauch 2014, 2015 (hochgerechnet) stabil.

2015  1.874,67 € 7525,11 kWh
2014  1.864,69 € 7473,90 kWh
2013  1.698,97 € 7064,25 kWh
2012  1.525,84 € 7074,80 kWh
2011  1.361,48 € 6466,17 kWh

Gerade die Steigerung von 2013 zu 2014 ist interessant – neue Teichpumpen – leider nicht in meinem Entscheidungsbereich. Gibt Hausbewohner die der festen Überzeugung sind der Strom kommt von Alleine aus der Steckdose….

Preissteigerungen – im Rahmen, Haupt und Nebenzeit werden separat abgerechnet. Kosten derzeit pro kWh:

  • 25,79 Ct in der Normalzeit
  • 24,19 Ct. in der Sparzeit
Jahr durchschnittlicher kWh Preis Erhöhung in %
2015 0,2491 -0,15%
2014 0,2495 3,74%
2013 0,241 11,51%
2012 0,216 2,43%
2011 0,211

Wo könnten wir jetzt mal sparen?
a) neue Heizung, die alten Pumpen für Heizung und Warmwasser verbrauchen ca. 200 EUR / Jahr
b) weniger Kühlschränke im Hause – Kosten ca. 170 EUR oder 11,5% vom gesamten Verbrauch. Schwierig zu argumentieren.
c) Untermieter kündigen – auch schwierig, gehört zur Familie
d) es wird schlimmer – die direkt zuordnenbaren IT Kosten
mFi2015ytd

IT Stromkosten 2015ytd
IT Rack – Router, DSL Modems, SAT>IP Receiver, Videoserver, SAT Multischalter, KNX Stromversorgung  121,48 €
EdgeSwitch – POE für WLAN und Kameras  70,03 €
NAS (mit Docker Apps) und Drobo (Backup)  47,56 €
OcedoS24 (Cisco SG-300) – POE für Telefone und POE powered Switch  43,02 €
Office IT – Drucker, VPN Router, Testsysteme, Drobo 2  32,32 €
MacMIni Server – Media Server, WLAN Controller, Haussteuerung, einfach zuviel Java Zeug  23,23 €
Office iMac  11,14 €
Summe  348,78 €

23% vom gesamten Stromverbrauch.
Hier fehlen noch: ein weiterer iMac, ein paar Streaming Clients, reichlich Sonos und eine komplexe SAT/Streaming Kombination, diverse TV´s die vorgeben energieeffizent im Standyby zu sein (das nächste Dieselgate, Standbygate, Samsunggate…)

Fazit
a) es gibt günstigere Energieversorger – die locken auch mit Preisgarantie bis 2017. Fakten schaffen:
swm
b) Heizung tauschen (hat natürlich noch mehr Vorteile – iPhone App, Energieeffizenz)
c) Netzwerk in Teilen Nachts deaktivieren – Schaltnetzteile von Server, Switch etc. deaktiveren macht keinen Sinn, eines defekt und die Kosten werden nie wieder eingespart
d) Beleuchtung auf LED umrüsten … haben wir 2013 gemacht
e) weniger dreckige Wäsche erzeugen – Erzieherische Massnahmen beim Nachwuchs. Mal sehen ob es hilft. Tendenziell Zeitverschwendung…..
f) den warmundhell.de Podcast weiterhören und sich inspirieren lassen!

Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .