
Problemstellung: WLAN an der Grundstücksgrenze war zu schlecht.
Zuviele WLANs aus der Nachbarschaft stören das Surf-Vergnügen.
Lösung bringt der neue UniFi AP AC LR – ein günstiger Long Range Accesspoint mit ac WLAN bis zu theoretischen 1.167 MBit.
Die Aufrüstung Schritt für Schritt:
- NetSpot angeworfen und das WLAN auf der Strasse gescannt – mal sehen ob es von der Theorie her was bringt einen AP aufzustellen.
- Freien Netzwerkport gesucht, Ubiquiti Switch auf 24V Passiv POE konfiguriert und MAC Adresse vom AP eingetragen.
- AP angesteckt und im Ubiquiti Controller „adoptiert“
- Netspot erneut angeworfen – Signalstärke sieht gut aus
- Apple zeigt einen RSSI Wert von -70dBm. (Diese Info bekommt man wenn mal mit gedrückter ALT Taste auf das WLAN Symbol klickt)
Test nach Inbetriebnahme – Entfernung zum Accesspoint 10m.
Speedtest sieht gut aus – Verbindung über 2.4GHz
Anmerkung zum targeted advertising auf Speedtest.net
- Ich habe den AVIS Karren bereits gebucht. 15% Rabatt kann ich nicht bekommen, habe Preferred Plus Status
- REWE – habe versucht etwas zu bestellen, gab keine Lieferzeiträume die befriedigend waren. Werbung macht Sinn.
- SUGAR CRM – bereits im Einsatz, nur weil ich ab und zu auf der Sugar Website oder der Support Community lese macht dieses Banner absolut keinen Sinn.
Die meisten sichtbaren Accesspoints sind aus meinem Netz 🙂
Vielleicht kommt jetzt die Frage auf – was will der Kerl mit WLAN auf der Strasse?
Spielende Kinder bewachen und gleichzeitig ein wenig surfen ist besser als zum dritten mal durch die Süddeutsche vom Wochenende durchzublättern.
Später wird dann dann das Smartphone über WLAN die Alarmanlage deaktivieren bzw. die Garage öffnen.
Jörg beim Bloggen auf der Strasse
Herr Sahlmann, die „Kinder“, die Sie da auf Ihrem Schemel bewachen, machen einen recht erwachsenen Eindruck. Sind Sie wirklich sicher, dass es den ganzen Aufwand überhaupt braucht?