Internet Zugang und mehr in USA – Xfinity

Untet dem Markennamen Xfinity vermarktet Comcast seine Services an Endkunden. Seit einiger Zeit gibt es nicht mehr Triple Play, also Telefon, Fernsehen und Internet (in absteigender Reihenfolge wichtig) sondern  Quad Play.

  • Internet
  • Kabel TV
  • VoIP Telefonie
  • Smart und Secure Home

Vermarktungsansatz: „Mach Dein Haus mit uns sicher – gibt tolle Komplettpakete und wir installieren das auch.“

Xfinity Pakete

Das Xfinity Equipment

Kurze Übersicht über die Komponenten, die Comcast verbaut:

Internet Access

Genannt werden die Router Wireless Gateway gefolgt von einer Nummer. Hersteller ist oft Arris. Ein Beispiel:

Los geht es mit dem Kabel Router TG862. Enthält ein DOCSIS 3.0 bis 340MBit – langsam für deutsche Verhältnisse, aber die Entfernungen in USA sind auch deutlich grösser. Das Coax Kabel kommt oft auf Holzmasten mit der Stromversorgung ins Haus. Kleiner Ausflug in die Verteilung von Strom in die USA gefällig? Gibt es bei der EIA vernüftig erklärt.

Mein Testexemplar ist ein TG1862G – auch nicht besser und immer noch ohne 802.11ac WLAN. Im Unterschied zu vergleichbaren (und leistungsfähigeren) Fritzboxen haben die Arris Geräte die Möglichkeit eine Batterie nachzurüsten um bei Stromausfall die Telefonie sicherzustellen. Ist dem US Stromnetz geschuldet. Braucht man in Deutschland eher weniger.

Login_-_Xfinity

Eine Übersicht über die derzeit verwendeten Geräte gibts bei Xfinity.

Telefonie

Nachdem man sich in USA das Thema ISDN komlett gespart hat ist das wichtigeste immer noch ein analoger Telefonanschluss (POTS) – in meinem Szenario verbaut Comcast ein Grandstream HT702 mit zwei analogen Anschlüssen.

Flatrate national (auch mobil) ist sowieso dabei. Je nach Familienanschluss lassen sich günstige Flatrates für Kanada und Mexiko dazubuchen.

TV

Xfinity bietet diverse Receiver mit 4K Unterstützung an.

Im Einsatz in meiner Umgebung ist eine XG1v4 Box mit Aufnahmefunktion und ein paar Cisco XiD-C Boxen, die FullHD können. Alle aber mit einheitlicher Benutzerführung und identischer Fernbedienung. durch die Menge der TV Progamme dauert das Umschalten ca. 2 Sekunden. Es gibt auch keine Crypto Karten für PayTV – wird alles bei XFinity auf die Settop-Boxen und den Router provisioniert.

HBO kostet 15$, Showtime 12$. Sind einfach online zu buchen. Dazu gibt es ausgewähltes Pay per View von Xfinity. Auch passend ein Latino Package.

Smart Home / Sicherheit dahoam

Die vorherigen Produkte gibt es schon seit vielen Jahren. Diversifizierung war wohl nach Businessplan Comcast angesagt und das wurde im Gegensatz zur Deutschen Telekom hier konsequent umgesetzt.

Funktionen:

  • Zuerst kommt der Einbruchsschutz – schon immer ein grosses Thema in USA.
  • Dann weitere Überwachung mit Cloud Kameras und Smart Home Funktionen wie schaltbare Steckdosen

Alles aus einer Verpackung und von Xfinity/Comcast installiert:

Xfinity Home Security

Wie sieht das dann aus? Bewegungsmelder und Türsensoren. Diese funken über Zigbee.

Ein zentrales (und vollständig integriertes) Touch Panel steuert das „Smarte“ System.

Apps von zertifzierten Drittherstellern werden über den eigenen Appstore installiert und funktionieren dann auch integriert. So sollte meiner Meinung nach ein smartes Home aussehen. Einfachst für den Anwender.

Upsell von Xfinity – einfach über die Website

Xfinity Addon

Die passenden „Einbruch hemmenden“ Schilder werden auch mitgeliefert.

Protected Xfinity

Wer spielt in dem Markt noch eine Rolle? Klassisch der Anbieter ADT – und ein wenig neuer Frontpoint.

Mein Xfinity Fazit

Ein zum Ende gedachtes System. Einfaches Abo Modell – völlig integrierte Komponenten. Die Lösung ist sicher nicht das „bestmögliche“ System, aber sinnvoll einzusetzen. Wenn man die offenen „Xfinity“ Gäste-WLANs sieht wenn man hier in Cape Coral durch die Strassen fährt ist auch noch reichlich Upsell Potential für den Anbieter da.

Würde ich das so kaufen und nicht mehr selber bauen: Logisch, ohne lange nachzudenken ist das eine perfekte Lösung.

Die Schritte:

  1. Kaufentscheidung treffen
  2. Kaufen auf der Website
  3. Installations Checkliste
  4. Alles installieren lassen

XFINITY_Home_Secure_Preinstall_Checklist_HOW9804_04032015_pdf

Am Ende gibt es einen 2 Jahresvertrag abzuschliessen, aber das ist nur legitim.

 

Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .