Ubiquiti UniFi MESH – höhere Reichweite im WLAN?

Ab Februar neu auf dem heimischen Markt – UniFi MESH. Das ist an sich überhaupt nix neues. Freifunk setzt seit Jahren auf ein engmaschiges Netzwerk in den Städten.

Auf der CES in Las Vegas hat der letzte Consumer Hersteller von WLAN Equipment sein  Plug and Play Mesh WLAN vorgestellt. Ein Auszug:

DiY Produkte mit ähnlichem Ansatz

Es ist also an der Zeit einem Ubiquiti Distributor ein paar Euro zu überweisen und zu hoffen, dass dieser schnell liefert. Geliefert hat er: 3x UniFi MESH zum Test.

 

Vorab eines meiner liebsten Zitate von der nytimes Tochter The Wirecutter:

thewirecutter

Zurück zum Plan

3 MESH Accesspoints mit theoretischen 1.167 GBit Übertragung (2 Antennen, 867 MBit mit 802.11ac. Die restlichen 300MBit mit 802.11n) – Details zur Theorie hier.

Ausgepackt, einen Accesspoint ans Netzwerk angeschlossen und dann flott in den nötigen UniFi Controller adoptiert.

unifi-adoption

Weitere Vorbereitung – passend benennen….

unifi-mesh-working

…und die einzelnen WLAN´s im Haus voneinander zu trennen. Der Test Laptop soll ja nicht auf einen verkabelten AP mit identischer SSID treffen.

 

Ein kurzer Performancetest

Aus 2m Entfernung durch eine Haustür auf den verkabelten MESH Accesspoint:

speedtest-mesh-direkt-lan

in 10 Meter Entfernung:

speedtest-mesh-10m-lan1

Keine 802.11ac Verbindung. Der Mac zeigt 802.11n. Nach einer Stunde ein neuer Test. Diesmal eine 802.11ac Verbindung und 65MBit im Downstream. Das passt.

Im Vergleich ein Ruckus r500 in 2m durch die gleiche Tür – klar, 802.11ac, 80MHz Kanalbandbreite und theoretisch 1.170MBit.

speedtest-ruckus-r500

Weiter gehts – über einen Hop aus dem ersten Stock ins Erdgeschoss und dann ins Internet. Dazwischen sind 25cm Stahlbeton Decke.

speedtest-mesh-1hopspeedtest-mesh-1hop1

speedtest-mesh-1hop4

War erwartungsgemäs langsam.

Dann gehts weiter. Zweimal Stahlbeton. Die Verbindung zwischen den Mesh AP´s geht in die Knie:

speedtest-mesh-1hop3

Im Vergleich auf einen Ruckus r500 – gleiche Entfernung durch 2x Stahlbeton.

speedtest-ruckus-r500-2og-86dbm

Ohne Mesh deutlich schlechter. RSSI: – 86dBm. Also eigentlich kein sinnvolles WLAN mehr. Auch ein Ruckus r710 im Wintergarten ist nicht wirklich eine Alternative.

speedtest-ruckus-r710-2og-63dbm

Ein Blick auf die Verbindungen in der UniFi Controller Software:

 

Das Antennendesign ist eher für den Aussenbereich. Durch Wände / Decken wird das auf Dauer nichts. Also: Einsatzort: Draussen mit guter Sichtverbindung. Da werde ich es auch nutzen. 1x Garten und Vorgarten/Garage/Spielstrasse ausreichend versorgen 🙂

unifi-wireless-uplinks
Verkonfigurieren des Mesh Netzwerks ist auch einfach möglich – dann ist der AP erstmal nicht erreichbar. Reboot nötig! Plug and Destroy.

Interessantes Feature des UniFi Cloud Portals ab Version 3.3 – Kartendarstellung der UniFi Installationen (ein Auszug)

unifi-uebersicht-gesamt

Fazit

Keine Indoor Lösung. Kabel zum Accesspoint sind durch nichts zu ersetzen. Im Vergleich zu einem Devolo dLan WLAN Adapter  kein ersichtlicher Vorteil.

Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .