
Nach dem ersten Test jetzt gleich ein praktischer Einsatz. Die Visualisierung einer umfangreichen Lichtsteuerung.
Nochmal Schritt für Schritt:
a) KNX Adressen – diesmal nicht laden, da der Elektriker die Projektdatei dem Kunden nicht zur Verfügung stellt.
b) Steuerelemente auf Basis der KNX Gruppenadressen zuweisen
c) Struktur der Räume festlegen / Ausrichtung für das entsprechende Endgerät festlegen.
d) Navigation zusammenstellen
e) Hintergrundgrafiken laden
Dann aufs iPad per WLAN übertragen und fertig.
Das Ganze nochmals im kurzen Video
Aufwand und Kosten?
180 EUR für die ayControl Lizenz und einen halben Tag Arbeit. Einfacher geht es kaum.
Interesse an der Location – kann man buchen:
www.thompson-lounge.de
Kommentar verfassen