
Am 11.8.2006 wurde zu uns nach Hause der Samsung RS-E8KGPS geliefert. Ein klassischer Side-by-Side Kühlschrank. Damals lange gesucht, hatte nur 60cm Einbautiefe und passte somit in das alte Küchen Setup. Kosten inkl. Versand knapp 1.770 EUR.
Ein paar Jahre später am 10.12.2017 kam der Nachfolger – der Samsung RF56M9540SR/EF. Aus dem längeren Namen lassen sich zwei Dinge ableiten:
1) höherer Preis
2) mehr Features.
Zumindest ist das bei den Samung Smart TV´s so. Ein UE32xxxxx ist mit 32 Zoll Diagonale auch günstiger als ein UE65yyyyy.
Wesentliche Rechnung zum bisherigen Kühlschrank
Lebensdauer bei uns Zuhause: 4.139 Tage entspricht ungefähr 11,3 Jahren. Daraus resultieren Kosten von 1.770 / 4.139 = 42ct am Tag für das alte Gerät plus Strom knapp 1,6 KWh pro Tag und alle 12 Monate für 59 EUR ein Wasserfilter.
Gesamtkosten in den 11 Jahren: 3.890 EUR. Also, alt raus neu rein. So siehts jetzt aus:
Ein Überblick zum neuen Kühlschrank
Das wesentliche Feature welches jedes Hausgerät haben sollte: WLAN und Bluetooth sowie ein nettes Touch Screen Display. Ist alles vorhanden:
Mit einem Listenpreis von 4.700 EUR ist der neue Samsung kein wirkliches Schnäppchen und mit einer erwarteten Lebensdauer von 10 Jahren auch nicht wirklich günstiger – mal abgesehen von 100KWh Stromeinsparung im Jahr und der Menge an Wasserfiltern die man nachrüsten sollte. Wasserfilter schon aus eigenem Überlebenswillen (mal einen Brita Filter 4 Wochen in der Sonne stehen lassen und dann das Wasser warm getrunken ohne es in einer Espressomaschine abzukochen?).
Zu den wesentlichen Features, strukturiert nach den Wünschen der Familienmitglieder
- 550l Inhalt (55l mehr als der Alte). Dazu muss gesagt werden, dass wir noch einen grossen Siemens Kühlschrank sowie einen Siemens Weinkühlschrank in der Küche haben. Platz sollte vorhanden sein. War aber wichtig für das ausgewachsene Famlienmitglied mit zweimal X Chromosom.
- Ui, da kann man drauf malen (XX Chromosom, Grundschule).
- Krass, voll fett. Da streame ich Spotify hin (XX Chromosom, Gymnasium).
- App Steuerung, Kalender, Galerie, Videoüberwachung Kühlschrankinhalt, Fernsteuerung,… (XY Chromosom).
- Stromverbrauch neu: 445 KWh (RS-E8KGPS 536 KWh) sind immerhin 25 EUR weniger pro Jahr. („Strom kommt doch aus der Steckdose“, Argument XX. Strom kommt von den Stadtwerken und werden von XY bezahlt… 🙁 )
Genaue Details beim Hersteller oder dem Handelspartner Eures Vertrauens.
http://www.samsung.com/de/refrigerators/french-door-rf56m9540sr/
Aufstellung und Einrichtung
Der Lieferant der Media Saturn Gruppe brachte den neuen Kühlschrank, entsorgte den alten (durchaus noch ein wenig funktionsfähigen) RS-E8KGPS und hat ihn an die Wasserleitung angeschlossen. Professionell und perfekt. Dann mal 24h stehen lassen meinten die Herren. Setup und WLAN Integration wollten meine Damen ihnen auch nicht abverlangen.
Setup funktionierte dann am folgenden Tag per Facetime, da der Hausbewohner (männlich, XY) nicht im Lande war.
Hier wichtig: Ohne Samung Konto geht nix, ausser der Einstellung der Temperatur.
Bis hier hin alles gut. Klare Kaufempfehlung wenn es darum geht zu kühlen und zu gefrieren. Ein Blick auf die weitere Steuerung folgt im nächsten Artikel.
Kommentar verfassen