
Nachdem der kurze Test Ende 2015 zum UniFi Cloud Key einer meiner erfolgreichsten Blog Artikel geworden ist folgt hier ein Update zum aktuellen Controller.
Login (immer noch mit Chrome) in das Portal unter https://unifi.ubnt.com – Ist ein Single Sign on mit einem Ubiquiti Account. Funktioniert auch mit dem Sunmax Portal und dem UniFi Video Portal von Ubiquiti.
Erste Neuerung: Alles in Landessprache.
Kurzer Blick auf das Sunmax und UniFi Video Portal
Das UniFi System ist mandantenfähig, d.h. mehrere Installationen können gleichzeitig verwaltet werden:
Über demo.ubnt.com kann man ein paar interessante Installationen basierend auf dem Cloud Controller sehen.
a) Das FedEx Forum
b) Die Castle Rock Outlets südlich von Denver… erinnert mich an meine Jugend 🙂
Ein kurzer Blick..
…auf die wesentlichen Features des UniFi Cloud Key Controllers
Verwaltung der Accesspoints, Switches und Router (das heisst UniFi Security Gateway..) von Ubiquiti (UniFi Serie)
- Firmware und Konfigurationen
- SSID´s, Gäste WLAN, Gäste Portal
- VLAN´s
- Traffic Statistiken (auch über Syslog)
- SNMP Monitoring
Immer besser in Bildern:
Ähnliches Fazit wie Ende 2015:
Für unter 100 EUR die optimale Möglichkeit eine UniFi Installation zu verwalten. Unterschied zu den Controllern von HP/Aruba, Ruckus etc. Der gesamte IP Traffic geht direkt vom Ubiquiti Accesspoint ins LAN oder auf das Gateway. Die komplexen Controller der marktführenden Hertsteller leiten den IP Traffic meist über sich selber über GRE Tunnel – ist in grossen Installationen damit viel besser zu managen.
Was kommt als nächstes?
UniFi Elite – das gesamte Thema in der Cloud für 20USD pro Monat. Mit erweiterter Garantie – nur in USA.
Kurzer Tipp am Rande: Unter https://status.unifi.ubnt.com/ findet sich die Verfügbarkeit der Ubiquiti Cloud Services
Und hier noch die Zugriffszahlen auf den alten Artikel (Stand 3.3.17)…
Hallo,
Sie sprachen in einem Beitrag von einem polnischen Distributor für die Produkte von Ubiquiti…
Wie sind Ihre Erfahrungen hier? Da die Preise dort doch erheblich günstiger sind als hierzulande…
Vielen Dank für ein Feedback und beste Grüße,
Mavrix
Servus Mavrix, der polnische Distributor ist Interprojekt (ip-sa.pl). Kaufe da gern. Sehr günstig. Vorkasse auf polnisches Konto per IBAN.
Hallo Jörg,
ok, Vorkasse mach ich zwar nicht so gerne – aber funktioniert anscheinend… habe gesehen das auch PayPal akzeptiert wird.
Vielen Dank für die Info und viele Grüße,
Mavrix
Hallo,
Kleine Frage, wie schaffe ich es das man andere Mandanten verwalten kann? Brauchen die einen eigenen Cloud Key?
Gruss
Michael
Jeder einen eigenen. Ubiquiti hat keine Mandatenfähigkeit im Cloud Key
„Jeder seinen eigenen“, auch über mehrere Standorte hinweg? oder muss jeder Standort (des selben Mandanten) eigenen Cloud Key haben?
Servus Jesayas,
ja, das ist gut machbar. Du musst dich dazu im entfernten Standort (der keinen UniFi Controller hat) in den AP über ssh einloggen und dann auf der Kommandozeile folgendes eingeben:
set-inform http://abc.de:8080/inform
wobei „abc.de“ eine gültiger DNS Name oder auch eine IP sein muss.
Wichtig: Diese IP muss über das Internet auf Port 8080 TCP erreichbar sein (Port Freigabe nicht vergessen).
Ich denke ich werde das einmal ausführlich beschreiben wenn es Dir weiterhilft.
Jörg
Hallo Herr Sahlmann
Ab welcher Netzwerkgrösse macht der Cloud Key Sinn?
Auch zu hause 2 AP ev. USG
Gruss Martin
Servus,
meine Empfehlung wäre ab drei Geräten einen Cloud Key zu verwenden. Konfigurieren kann man auch mit einem temporären Controller auf einem PC/Mac, Zugriff über die Cloud und Statistiken funktionieren nur auf einem permanent laufenden Controller.
Hallo,
kann man den Cloud Key auch ohne die Anbindung an das Portal von Ubiquiti betreiben, also „autark“ im LAN?
Servus Chris,
ja, das funktioniert. Der Cloud Key arbeitet komplett ohne das Cloud Portal.
Jörg