Windows 10 – erster Eindruck

Das zu migrierende Opfer – ein Surface 3 Pro mit Windows 8.1 und Office 2013. Sollte wie im Lehrbuch funktionieren.
Ordnungsgemäs für das Upgrade registriert und sofort wurden knapp 3GB Windows 10 heruntergeladen und installiert. Dauerte komplett ca. 45 Minuten.

Zweimal neu gebootet und es geht weiter wie bisher. Oberfläche wirkt ein wenig nachgerüstet – das Dock unten wurde von Apple „ausgeliehen“. Funktionierte wie im Lehrbuch.

Erster Eindruck – alles wie vorher, ein wenig Politur. Mal sehen was der Internet Explorer Nachfolger Edge so kann (ausser mit dem Stift Webseiten kommentieren und sharen). Er meckert immerhin nicht, dass er nicht der Standard Browser ist.

Cortana

Und dann kommt „Hallo ich bin Cortana“ – mal sehen was du so kannst. Im Gegensatz zu Apple und Ikea wird bei Microsoft immer noch nicht geduzt. Das Privacy Statement ist komplett überarbeitet und für Cortana alleine sehr umfangreich. Will auch gleich den kompletten Edge Browserverlauf an Microsoft schicken…..
Tipp: Alles erstmal deaktiveren.

Das will Cortana – das will ich nicht:

  • Cortana speichert und verwendet regelmäßig Ihren aktuellen Standort sowie Standortverlauf – reicht schon das Google das interessiert
  • Kurzmitteilungen und E-Mail. Cortana greift auf Ihre Mitteilungen zu, um eine Vielzahl von Dingen zu tun… gehts noch.
  • Cortana verwendet Daten, die über andere Microsoft-Dienste gesammelt wurden, um personifizierte Vorschläge zu machen

Nein, nein und nochmals nein. Damals bei Outlook für iOS habt Ihr schon alles durch Eure Server geschleust und hier gehts nahtlos weiter.

Wollte schon zu Zeiten von Windows 3.x  die Software von Lernout & Hauspie nicht mit meinem PC zusammenbringen. Da gab es noch kein Internet.

Windows10

In der Dockingstation steht das Windows dann auf dem Kopf – in dem Windows Menü ist die Rotationssperre eingeschaltet. Kann man so machen, muss aber nicht sein.
vorläufiges Fazit
Alles gut, nicht langsamer. Akku hält gefühlte 5h bei mäßiger Office Arbeit. Kostet nix, bringt nicht wirklich was. Ein wenig wie die letzten Updates von Mac OSX.

Update zum 30.7.
läuft und läuft. Nach einem Reboot möchte das OS jetzt neu aktiviert werden. Kein Thema dachte ich. Aber falsch gedacht:

w10aktivierung

Mal sehen ob es noch klappt. Kurz für die Erinnerung: Das Surface 3 Pro kommt mit Windows 8. Das ist noch nichteinmal ein OEM Windows da Microsoft auch der Hersteller vom Plastik ist.

Telefonat mit Support – funktioniert gut. Schickt mir einen String den ich auf der Kommandozeile eintippen soll – warte immer noch drauf.

Windows Update bringt inzwischen ein Firmware Update. Einmal rebootet und schon erscheint in dem Aktivierungs Fesnter „Windows aktivieren“. Klick uuunnnd:

w10aktiviert

Verbuchen wir mal unter „Der frühe Vogel badet es aus“

Hier nochmals mehr von unabhängigerer Stelle aus dem Boy Genius Report:
http://bgr.com/2015/07/31/windows-10-upgrade-spying-how-to-opt-out/

Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .