
Auf Amazon.de gefunden – danke Marcus für den Tipp.
Beginnen wir mal mit zwei Bildern zum Produkt:
Und jetzt mit dem Marketing Text des Anbieters auf amazon.de
Professionelles Design für die Hotel-und Home-Dekoration Produkte WiFi Access Point, um den Nutzern mit komfortablen WLAN-Service mit Standard-86-Boxen, mit der bestehenden Gebäude-Struktur, ohne mehr Zeit und Kosten, können Sie ganz einfach ein Wireless-Netzwerk komplett eingerichtet.
Ok, verstehe wenig. Google Translate hätte es besser gemacht.
Geht weiter – die Produktverpackung:
IN WALL WLAN AP FOR ENGINEEING – fehlt das „R“. Mal sehen, die Suche nach Vorteilen beginnt:
Ganz klar, krasser Preis! 22 EUR brutto.
Weiter gehts. Leistungsmerkmale:
1 * 10 / 100Base-Tx POE WAN-Port – Kommentar: POE funktioniert nicht!
2 * 10 / 100Base-Tx LAN-Anschluss – Kommentar: Ja, Switch ist intern vorhanden.
1 * RJ11 Telefonanschlüsse – Kommentar: Ja, durchgeschliffen von hinten, gute Idee
1 * Standard-USB-Schnittstelle (DC5V 2A)
1 * Schalter – Kommentar: toll, man kann das Ding ausschalten
1 * 220V Schnittstelle (wahlweise freigestellter externer Energienzugang)
Leistung <5W (wenn man nicht aus der USB Schnittstelle 2A zieht)
Antenne: Omni-direktional Eingebaute 3dB Antenne – stimmt, ein Drahtbügel in dem Foto unten – oben rechts über der grünen LED
Wie sieht das Ding von Innen aus?
Marketing bla bla zur Seite geschoben – mal sehen was das Gerät leistet….
Das Test Szenario ist hier beschrieben.
Test | Test# | iperf (Mbit) | Signalstärke 2.4GHz (dBm) |
2m Abstand zum AP, direkte Sichtverbindung | 1 | 12,9 MBit | -43 dBm |
Arbeitsplatz im angrenzenden Büro (4m) | 2 | 1,66 Mbit | -57 dBm |
Arbeitsplatz nächstes Büro (7m) | 3 | 827 KBit | -59 dBm |
Arbeitsplatz nächstes Büro (10m) | 4 | 1.7 Mbit | -61 dBm |
Arbeitsplatz übernächstes Büro / zwei Trennwände (15m) | 5 | 474 kBit | -67 dBm |
Arbeitsplatz nächstes Büro (10m) eine Tür geschlossen | 6 | 1 Mbit | -68 dBm |
Arbeitsplatz nächstes Büro / zwei Trennwände / zwei Türen geschlossen (15m) | 7 | keine Verbindung möglich | -71 dBm |
15m Luftline direkte Sichtverbindung | 8 | 400 kBit | – 72 dBm |
… durchgefallen. Schlechter als ein WRT54 aus 2002.
Zur leichten Verteidigung des Geräts. In Wall ist eigentlich immer für einen Raum dimensioniert. Nur ist leider die Performance der Tests 1-3 immer noch unterirdisch.
Web Frontend – default auch Chinesisch
WLAN Landeseinstellungen
Über den USB Port könnte man ein 3G Modem anschliessen. Sinnlose Funktion, wer würde das in einem InWall AP machen?
Mode Setting – bist du ein AP, ein Gateway mit NAT,….
… oder bist du doch ein NAS? Sogar mit SAMBA Server.
Was fällt mir zu Samba ein? Eine Sicherheitslücke. Schnell Firmware updaten… Mist … finde keine aktuelle Version.
Fazit
Einpacken, Endlagern. 22 EUR abschreiben…. oder doch zurückschicken? Übrigens passt das Gehäuse nicht in eine Standard 60mm Unterputzdose, wie sie in Deutschland üblich ist. Für eine typische US Unterputzdose ist es auch nicht geeignet.
Ein WRT54 hat es -auch heute noch- nicht verdient, mit „der Gerät hier“ verglichen zu werden.
Zurück schicken!!