AVM Fritzbox Features – Paketmitschnitt und Iperf

Nicht wirklich neu, aber interessant.

Nach korrekter Anmeldung kann die Fritzbox unter http://fritz.box/support.lua einige interessante Dinge:

  • DSL Diagnosen und Leitungstest
  • Ethernet Pakete mit sniffen
  • einen iPerf Server zur Verfügung stellen um den Datendurchsatz im LAN zu messen.

Iperf – Netzwerkgeschwindigkeit messen

Iperf ist der Defacto Standard für Performance Messungen. Iperf gibt es für alle gängigen Betriebssysteme unter https://iperf.fr/iperf-download.php

FRITZ_Box_Support

Normalerweise lauscht der Iperf (2) Server auf Port 5001 – daher muss der Port beim Test mit angegeben werden. Auf meinem Mac sieht das so aus:

Joergs-MBP:iperf-2.0.5-macos-x86_64 joergsahlmann$ ./iperf -c 192.168.99.1 -p 4711
————————————————————
Client connecting to 192.168.99.1, TCP port 4711
TCP window size:  129 KByte (default)
————————————————————
[  4] local 192.168.99.140 port 53370 connected with 192.168.99.1 port 4711
[ ID] Interval       Transfer     Bandwidth
[  4]  0.0-10.0 sec  54.4 MBytes  45.6 Mbits/sec

Paket Mitschnitt

Weiteres sehr spannendes Feature – das mitschneiden von Paketen auf dem Weg ins Internet. Die Auswertung erfolgt dann ganz entspannt in Wireshark.

FRITZ_Box_Paketmitschnitt

Sieht dann in etwa so aus – eine Anforderung für einen Banner auf dem Host imagesrv.adition.com.

Wireshark_·_Paket_24257_·_fritzbox-vcc0_20_und_fritzbox-vcc0_20_05_17_1743_eth_und_joergsahlmann_—_-bash_—_80×24

Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .