Daikin VRV Gebäude-Klimaanlage über iPad steuern

Ein Projekt welches schwer zu replizieren sein wird – ist eher kein Massentauglicher Ansatz.
Der Eigentümer hat sich gegen die klassische Gas/Öl/Fernwärmeheizung entschieden – der Klima und Kältetechnik Anbieter des Vertrauens empfiehlt Daikin VRV. Die Anforderung: zentrale Steuerung/Timerprogrammierung etc. über ein HTML Frontend.
Ein komplexes Projekt beginnt immer gern bei google.

  • Daikin hat einen seriellen P1/P2 Bus – wenig bis gar keine Dokumentation im Web.
  • Das iPad visualisiert eine OpenHab Installation – diese widerum spricht nativ mit diversen Bussen – auch KNX.
  • Google findet das passende Gateway in Spanien, das Intesis dk-rc-knx-1. Das Gateway spricht auf der einen Seite mit dem P1/P2 Interface der Daikin Kisten, auf der anderen Seite mit dem KNX Bus. Für 200 EUR ist man am Start. Als Alternative findet sich noch ein ähnliches Gateway von Zennio.
Intesis dk-rc-knx-1
Intesis dk-rc-knx-1

Der vielversprechende Ansatz: Weg mit dem Daikin Controller und mal kurz die Intesis Box angeschlossen (und stapelweise Handbücher studiert).

Der Ablauf in drei kleinen Schritten
Intesis Gateway mit der ETS5 eine physikalische Adresse geben, das Intesis Applikationsprogramm laden und eine Handvoll Parameter setzen.

intesis 4
Intesis Parameter Setzen – nur ein Master pro Aussengerät

Danach in der ETS ein paar Gruppenadressen vergeben:

ETS2
ETS5 – Gruppenadressen pro Intesis Controller

Ein paar Einträge in der OpenHab Konfiguration und schon kommt warme (oder auch kalte) Luft von der Decke:

intesis 1
OpenHab

Ein paar Bilder noch

Experiementell angeschlossenes Intesis Gateway am
Daikin Innengerät – über P1/P2 Bus auf der Seite des Innengerätes
und frei über die Decke der KNX Bus.
Eines von zwei Daikin VRV (variable refrigerant volume)
Aussengeräten – tausende Kubikmeter Luft
(und Lärm) pro Stunde. Mit einer 16A Absicherung ist es
hier nicht mehr getan.
Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .