
Geht das? Klar mit Parallels Tools.
Das normale Unternehmens Szenario
Der gemeine Mac im Unternehmen – Typischer Fall
Kunde: „Ich will einen Mac als Arbeitsplatz“
IT: „klar, aber verwalten muss Du das Ding selber, ich geb Dir einen Admin Account“
und freundlicher: „Support – holst Du Dir bitte direkt bei Apple, nicht bei mir“
Warum reagiert die IT im Unternehmen so?
Als normaler Benutzer auf dem Mac darf man gar nix, als Admin alles – damit ist das Gerät für die Unternehmens IT schwierig zu handhaben.
Die Lösung: Parallels Mac Management 5.0 für SCCM
Ermöglicht die Einbindung von Mac-Rechnern in eine Microsoft-Infrastruktur – Voraussetzung: Microsoft System Center im Einsatz – insbesondere den Microsoft System Center Configuration Manger.
Was ist daran toll?
Die Unternehmens IT bekommt mit der Parallels Lösung die Kontrolle über Macs zurück.
Das System ist sehr eng mit Microsoft und Apple verzahnt. Macht Sinn in Unternehmen mit einer grösseren Zahl von PC´s
Apple Device Enrollment Program (DEP) – Registrierung und Verwaltung
Parallels unterstützt das Apple Device Enrollment Program (DEP) – einfachere Einrichtung von neuen Geräten.
Sehr spannend. http://www.apple.com/business/dep/
Gibt dazu auch ein schönes Video: https://www.youtube.com/watch?v=oMqKCodFH-A
Mac Client-Push-Installation
Der Admin kann Installationen oder Neuinstallationen von Applikationen durchführen (klar, er muss nicht am Rechner sitzen – das geht aus der Ferne)
logisch – wichtige Admin Tools
- Mac Inventory – was ist im Gerät verbaut. Voll integriert in das Unternehmens Inventar
- Scripts remote ausführen
- Compliance – z.B. das Erzwingen der Festplattenverschlüsselung wie bei Windows Bitlocker
- Patch Management
- vorgefertigte Images mit Unternehmens Applikationen
Weitere Infos
Direkt beim Hersteller
Kostet?
Keine Ahnung – auf Anfrage bei Parallels
Für wen?
Unternehmens IT die herum vagabundierende Mac´s bei Ihren Mitarbeitern einfangen wollen.
Kommentar verfassen