
Das Microsoft (Nokia) Lumia 950XL im Kurztest.
Nach der Aktivierung gehts gleich los.

Die Leistungsmerkmale – finden sich überall im Internet – aber zur Lobpreisung auch in Auswahl hier:
- 5,7-Zoll-Quad-HD-Display (als Touchpad verwendbar – Continuum! siehe unten)
- 3GB RAM – Excel, Word, Powerpoint (Continuum…)
- Octa Core – für ein Display und die vorhandenen Apps zuviel, aber wieder: Continuum!
- Sky Gutschein für zwei Monate – braucht kein Mensch. „Wenn sie nichts weiter nach der Aktivierung machen haben wir einen neuen zahlenden Abonnenten gewonnen.“
- microSD – macht wirklich Sinn. Gerade als Speicher für Kartendaten, Office Dateien.
Zum Kaufgrund: Continuum
Microsoft verspricht über eine mitgelieferte App einen kostenlosen Display Dock Adapter, der sinnvollerweise derzeit nicht lieferbar ist. Damit lassen sich viele Anwendungen auf einem externen Display anzeigen und das Telefon mit Maus und Tastatur oder dem Telefon Display als Touchpad bedienen.
Nachdem meine tagtägliche Arbeit auf MS Office, ein wenig mehr Mail, Skype und ein paar Anwendungen auf einem Terminalserver basiert, könnte mit dem Lumia 950XL das Macbook zuhause bleiben.
Leider falsch gedacht. Der Display Dock Adapter ist nicht verfügbar und eine wichtige App funktioniert nicht.
Ohne Display Dock – wie funktionert es trotzdem?
Mein Apple Macbook hat einen USB-C Anschluss, da liegt es nahe einen USB-C nach HDMI Adapter zu probieren. Voila, sofort meckert das Lumia das es Probleme gibt. Nächster Adapter probiert und schon erscheint in der Continuum App eine Bildschirmkalibrierung.
Erkenntnis 1)
Adapter der NICHT funktioniert: CSL – 4k USB 3.1 Typ C zu HDMI Adapter, kostet derzeit knapp 19 EUR bei Amazon
Adapter der perfekt funktioniert (sieht gleich aus, hat nur einen Cable Matters Aufdruck)
Cable Matters® USB 3.1 Type C (USB-C) auf HDMI Adapter (mit Affiliate Link) 5 EUR teurer.
Erkenntis 2)
Nicht alle Apps funktionieren. Remote Desktop (meine wichtigeste App) produziert dies:
Ansonsten gibts kein Flash (Speedtest Beta kann es auch mit HTML5) – macht auch nix mehr. WLAN ist befriedigend schnell.
Fazit:
Könnte ein sehr interessantes Konzept im Einsatz bei Geschäftskunden werden. Für den gemeinen Consumer bringt das nix. Ansonsten passt die Haptik des Telefons. Könnte mich dran gewöhnen. Was fehlt? Mehr Apps:
- Skype, Yammer – alles da.
- Evernote – vorhanden, super
- Waze Navigation – vorhanden
- diverse Banking Apps – leider nix
- OwnCloud – no, Lima – no
- Havestapp – nix
- DHL, Hermes etc. – auch noch nicht
Dann warten wir mal auf die Remote Desktop App und die kostenlose Lieferung des Display Docks. Alles in Allem ein guter Kauf!
Interessantes zur Marke Continuum findet sich auch – das könnte spannend werden.
http://www.tmfile.com/mark/?q=863116136
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=013474077&CURSOR=49
Hi Jörg,
es scheint jetzt auch eine Remote Desktop App für Continuum zu geben:
http://blogs.msdn.com/b/rds/archive/2016/01/12/remote-desktop-preview-now-available-on-windows-10-mobile-and-continuum.aspx
Viele Grüße
Martin
hab sie installiert, sieht vielversprechend aus. Damit wird es langsam als „temporary replacement“ nutzbar.