
WiFi Stromstecker für 34,90 EUR zzgl. Versandkosten. Eigentlich ein #MeeToo Produkt. Sowas gibts von „A“ wie AVM über „E“ wie Elgato bis „T“ wie TP-Link -also mehr als reichlich. Was ist der für mich relevante USP?
Der Unterschied zu anderen WiFi Steckdosen
Was unterscheidet den myStrom Adapter vom Rest der Welt (ok, AVM kann das auch, man braucht aber eine FritzBox)
Die Konfigurationsmöglichkeit „Stromerzeugung“ zu messen:
Stromerzeugung Tagesansicht Stromerzeugung
In App und Web Portal wird der von meinen Solar Panels erzeugte Strom direkt an der Steckdose visualisiert.
Stromerzeugung pro Woche
In der Grafik für einen Tag ohne viel Sonne zwischen Sonnenaufgang und 12:30Uhr sind es 1,57kWh und damit 0,46 EUR weniger Umsatz für die Stadtwerke München.
Grob überschlagen bei durchschnittlicher Juni Sonne 4kWh / Tag spart knapp 8 EUR / Woche.
Weitere Leistungsmerkmale
Weseltlich – per WiFi/App ein und ausschalten eines Verbrauchers. Zeitschaltung und Bedienung über das myStrom Web Portal. Dazu noch eine Temperaturanzeige.
Umfangreiche Integration in bestehende SmartHome Portale und Services wie:
Kommentar verfassen