Open Mesh – Cloud Managed WLAN

Endlich einmal Zeit gefunden mich mit dem Thema Open Mesh zu beschäftigen.

Vorab ein echter Nachteil: Merkwürdiges Distributionsmodell mit kleinen (unbekannten) Resellern als Handelspartnern in der Welt. Damit kein echtes Channel Produkt wie alle anderen Anbieter am Markt.

Der Test – ein OM2Pv4 802.11 b/g/n Accesspoint. Blick drauf auf der Website des Herstellers oder bei der FCC

Kostet knapp 100 EUR und ist für einen Test ok. Für den produktiven Einsatz muss es heute 802.11ac sein. Die aktuelle Generation heisst A40 (2×2) und A60 (3×3).

Was ist spannend: Das CloudTrax Cloud Portal ist kostenlos dabei – wie bei Xclaim Wireless.

WLANxpertTest_-_CloudTrax

Also, angemeldet am Cloud Portal und den Accesspoint über seine Mac Adresse angebunden. Firmware Update abgewartet (10 Minuten) und los gehts. SSID konfigurieren und ein paar Devices angemeldet. Das OpenMesh System macht by default NAT und vergibt IP Adressen per eingebautem DHCP Server

Blick auf die angemeldeten Clients

WLANxpertTest_-_CloudTrax1

Limitierung der Übertragungsgeschwindigkeit funktioniert perfekt

 

Deep Packet Inspection (im AP als Feature, verringert die Performance)

Übersicht über die Nachbar-Accesspoints

WLANxpertTest_-_CloudTrax_Standort

Noch eine Frage zum Schluss – wo wird das CloudTrax Portal gehostet?
Antwort: Amazon

Mein Fazit

Produkte mit Potential – nur sollte der Vertriebsweg überdacht werden.

 

Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .