
Democratizing Solar Technology for the World – der Claim von Ubiquiti zu den sunMAX Produkten erzeugt bei mir immer noch grosse Freude.
Seit 4.5.2017 gibt es eine neue – und inzwischen einigermassen funktionierende Firmware für das sunMAX Gateway.
Warum ein Gateway? Die Strom erzeugenden Micro Inverter passen an handelsübliche Solar Panels anderer Anbieter. Der Inverter funkt dann per Bluetooh auf das Gateway, welches Dank Web Fronend und laufender Datenbank die Daten zum erzeugten Strom zusammenfügt.
Wie sieht das ganze jetzt aus?
Ich habe zwei 285Wp Panels mit zwei Ubiquiti sunMAX Microinvertern verbunden und ein sunMAX Gateway daneben installiert. Die Inverter am Gateway angemeldet und los gehts mit Daten sammeln.
Noch ein Blick auf einen sonnigen und einen verregneten Tag:
6.5.17 – zwei Panels an einem sonnigen Tag erzeugen knapp 3kWh
7.5.17 – Sonntag, Regen. Nur 0,6kWh.
Ein wenig Statistik:
Am 10.8.16 habe ich den ersten Ubiquiti Microinverter in Betrieb genommen. Bis heute, 7.5.17 ist der Inverter 270 Tage in Betrieb. Erzeugt hat er 126 kWh, knapp 0,47 kWh am Tag.
- Kosten für Panel und Inverter ca. 340 EUR.
- Kosten pro kWh in meinem Ökostrom Tarif ca. 27,3 Ct.
- Einsparung pro Tag im Durchschnitt – 0,47 kWh = 12,7 Ct.
- Dauer bis zur Amortisation 7,38 Jahre.
Nachteil meines Tests:
- Die Garage liegt im Osten meiner Hütte und es gibt ab Nachmittag keine Sonne mehr.
- Ein Grossteil der 270 Tage lag im Winter. Bis 9.8.2017 sollte sich diese Statistik deutlich verbessert haben.
Logische Konsequenz: Durch geschickte Positionierung auf dem Dach sollte sich die Ausbeute an Strom deutlich erhöhen lassen.
Die anderen Teile meiner Strom Erzeugungs Experimente finden sich hier
Kommentar verfassen