WiGLE Wireless Network Map

Mein persönlicher Spass mit der Wireless Geographic Logging Engine begann September 2018. Inzwischen hat mein derzeitiges Samsung Galaxy S10 knapp 178.000 neue WLAN Netzwerke für die WiGLE Datenbank gefunden. Dazu knapp 1Mio Bluetooth Geräte.
Stand Januar 2020 sind über 613.000.000 WLANs weltweit „vermessen“.

Ein Auszug meiner WLAN Forschungen

Links die gesamten bekannten WLAN Netzwerke, rechts die von mir in die WiGLE Datenbank hinzugefügten WLAN Netzwerke. München Allach/Untermenzing:

Und ein weiterer Blick auf München:

Download der WLAN Daten und Visualsierung mit Google Earth

Die WLAN und Geo Daten können dann über das Web Frontend auch als .KML exportiert und visualisiert werden. Hier ein Weg von mir Zuhause in die Bodenseestrasse in Aubing.

Gamification und Status

Von September 2018 und Platz 5.400 in der globalen Wardriver Liste bin ich jetzt auf Platz 628 angekommen.

Noch ein paar Statistiken zu deutschen WLANs

Über 44Mio in Deutschland bekannte Netzwerke – die meisten in NRW gefolgt von Bayern. Naiv gerechnet knapp ein halbes WLAN pro Einwohner – wobei es auf der Deutschlandkarte noch viele freie Flächen gibt.

Was bringt WiGLE?

Ausser Spass am Forschen noch interessante Statistiken zur Verbreitung von WLAN und den Herstellern die sich in diesem Markt tummeln.
AVM ist zum Zeitpunkt dieses Artikels mit 1,75% der WLAN Accesspunkte dabei – über 10Mio erkannte Mac Adressen von WLAN Komponenten des Berliner Herstellers.

Ich werde weiter ein paar Wattminuten Energie meines Android Handys für die Vervollständigung der Datenbank aufwenden 🙂

Über Jörg Sahlmann 286 Artikel
Specialization is for insects

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .