
Endlich ein würdiger Nachfolger des Fluke Aircheck – jetzt mit 802.11ac 3×3 Radio und Link-Live Cloud Anbindung. So sieht er aus:
Nach der Übernahme der Fluke Netzwerkprodukte durch NetScout sind die Geräte jetzt neu eingefärbt. Signalfarbe Ockergelb wird Neongrün. Kein Schnäppchen, aber die einzig mir bekannte Lösung ausser der Softwarelösung von gleichem Hersteller.
Einige Funktionen
- 5″ farbiger Touch Screen
- Ethernet Port für Kabeltest inkl. POE – der Accesspoint muss ja irgendwo am Kabel hängen. Funktionsumfang grob wie bei einem LinkSprinter 300
- Ortung von Accesspoints
- Erkennen von SSID, Accesspunkten, verwendeten Funkkanälen etc.
- Verbinden ins WLAN, Roaming Test
- Störeinflüsse ausserhalb der 802.11 WLANs erkennen (Mikrowelle, Funktelefone, Radar)
Ein wenig sinniger, aber erkenntnisreicher Einsatz – Wardriving durch München Untermenzing.
10 Minuten im Auto – Das Ergebnis als 29 seitiges PDF
Erkenntnisse
– Export nur als PDF aus der Netscout Software, keine CSV oder Excel
+ interessante Erkenntnisse nur nach manuellem Import in Excel
Ergebnis aus den 292 erkannten Accesspoints und 202 SSID´s
- AVM ist mit 24,4% dabei, weit abgeschlagen mit knapp 10% die Arcadyan Router/Accesspoints aus gängigen Telekom Installationen. In den 32% sonstige finden sich sicherlich noch mehr Mac Adressen von Zyxel etc. Diese sind derzeit diese noch nicht in der Mac Adresstabelle des Aircheck enthalten.
- Verschlüsselung: 79% der WLAN Netze sind WPA2 verschlüsselt, 2% davon mit WPA2-Enterprise. 15% sind offen, wobei Offen hier keine Verschlüsselung aber nicht umbedingt einen kostenlosen Internet Zugang signalisiert
- Verteilung des 802.11 Standards nach Tabelle an. b,g,n ist immer noch deutlich weiter verbreitet als ac.
Verschlüsselung | in % |
WPA | 5% |
WPA2-PSK | 77% |
OPEN | 15% |
WPA-Enterprise | 1% |
WPA2-Enterprise | 2% |
802.11 | in % |
b | 28% |
g | 28% |
n | 32% |
ac | 4% |
a | 8% |
Hersteller | Anzahl | in % |
3Com | 2 | 0,6% |
Apple | 10 | 2,9% |
Arcadyan | 33 | 9,7% |
AVerMd | 4 | 1,2% |
AVM | 83 | 24,4% |
Cisco | 4 | 1,2% |
D-Link | 3 | 0,9% |
devolo | 9 | 2,6% |
Edimax | 3 | 0,9% |
HP | 3 | 0,9% |
Huawei | 10 | 2,9% |
Netgear | 2 | 0,6% |
Ruckus | 18 | 5,3% |
Sercom | 9 | 2,6% |
Sophos | 3 | 0,9% |
Tplink | 13 | 3,8% |
Trapeze | 10 | 2,9% |
Ubiquiti | 9 | 2,6% |
Wistron | 3 | 0,9% |
Sonstige | 109 | 32,1% |
Kommentar verfassen