
Seit der UniFi Version 5.7.23 gibt es eine neue Ubiquiti iOS App, die ich hier kurz einmal vorstellen möchte:
Fangen wir mit dem Fazit an
Mit einem UniFi Cloud Key zusammen besteht keine Notwendigkeit mehr über das Web Frontend die grundsätzlichen Konfigurationen vorzunehmen. Alle wesentlichen Leistungsmerkmale der UniFi Lösung lassen sich einfach konfigurieren.
Die Leistungsmerkmale der iOS UniFi App
Sichere Autentifizierung über Google Authenticator
Sofern noch nicht geschehen empfehle ich die 2 Faktor Autentifizierung über den kostenlosen Google Authenticator. Username und Passwort speichert die App über TouchID, Authenticator Token kann einfach über Cut&Paste übertragen werden.
Ansicht der UniFi Geräte
Ein Blick auf die UniFi Komponenten in der Übersicht. Accesspoints, Router und Switches in Listenansicht. Dazu das Konfigurationsmenü.
Konfiguration der UniFi Geräte
Accesspoints und Switches können einfach konfiguriert und geupdated werden.
Verbundene Endgeräte und Statistiken
Kurzer Blick auf die Endgeräte im LAN und auch gefiltert nach Wireless Devices.
Wesentliche Statistiken gibt es auch, sortiert nach Endgerät und Nutzung. Hier ist das Web Frontend noch ein wenig überlegen.
Interner Speedtest im Netzwerk
Schneller Geschwindigkeitstest gefällig – läuft proprietär gegen den Cloud Key
Was (noch) nicht funktioniert ist die Kartenansicht. Im Web Frontend kann der Einbauort der UniFi Komponenten visualisiert werden, in der iOS App funktioniert das noch nicht.
Zu guter letzt angemerkt: Klar, die App ist kostenlos und funktioniert wunderbar mit einem Ubiquiti Cloud Key oder dem Mac, Linux und Windows Controller.
Klar, die Android Version gibts natürlich auch – hier die Links:
Kommentar verfassen