
Nach der ersten Ansicht der Zendure X6 Powerbank folgt jetzt ein Praxistest:
Zendure X6 lädt MacBook Pro 13,2 (2017)
Ein einfaches Szenario. Das MacBook hat einen eingebauten 54Wh Akku. Die Kapazität des Zendure X6 sind 74Wh. Das sollte also gut passen.
Zum Start waren im Macbook Akku noch 10%. Los gehts mit dem Aufladen (Das Macbook war dazu im Standby)
Knapp 1:45h später ist es geschafft. Mit 100% ist der Akku wieder voll geladen.
Erkenntnisse zum Zendure X4
Die Ladeschaltung setzt einiges in Wärme um und schafft es das MacBook problemlos zu laden. Die Fotos sind mit einer FLIR C2 gemacht:
Fazit
Der Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt. 100EUR für eine volle Ladung unterwegs passt wunderbar in mein Mobilitätskonzept.
yay, und vermutlich kann man damit auch fein richtige Computer laden, die auch Thunderbolt oder USB-C haben? 😉
Mein Razor Blade lässt sich auch super laden. Denke alles was USB-C PD „spricht“ wird funktionieren.